Über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen gemeinsam rund um die Uhr für Energie, Wasser, Mobilität und Freizeitvergnügen in und um Reutlingen.
Zur Unternehmensgruppe Stadtwerke Reutlingen gehören folgende Unternehmen:
Fair ist, näher dran zu sein.
Die FairEnergie GmbH beliefert ihre Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme. Darüber hinaus profitieren Kunden von Rundum-sorglos-Paketen. Ohne eigene Investition erhalten Kunden die neueste Technik, Wartung und Service und mit FairEnergie einen Energie-Dienstleister, der sich kümmert.
In Sachen Nachhaltigkeit geht FairEnergie mit gutem Beispiel voran. Große Investitionen gehen in den Gewinn von Energie aus Sonne und Wasser in der Region sowie Windkraft aus der Ostsee. FairEnergie-Kunden gestalten die Energiewende mit. Klima schützen und Geld sparen, heißt es in Förder- und Bonusprogrammen zu Nachhaltigkeit und Innovation. Prämien gibt es für Kunden, die auf CO2-freie Elektromobilität umsteigen, saubere Energie aus Sonne, Wasser und Wind nutzen, eigenen Solarstrom produzieren oder den alten Kühlschrank gegen ein sparsameres Gerät umtauschen.
Gut vernetzt. Sicher versorgt.
Die FairNetz GmbH ist der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgt mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestaltet FairNetz mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration von erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien aktiv und zukunftsorientiert mit.
Kundenzufriedenheit und die Sicherheit der Netze und Anlagen auf einem hohem technischen Niveau sind für FairNetz essentiell.
Badespaß für die ganze Familie.
Drei Hallenbäder und das große Wellen-Freibad mit Parklandschaft - was will man mehr?! Pures Schwimm-, Sport-, Freizeit- und Erholungsvergnügen für die gesamte Familie.
In der Wellness-Oase Achalmbad finden Erholungssuchende eine Finnische Sauna mit wechselnden Lichtfarben, Fußwechselbäder, ein Osmanisches Dampfad - wie in 1001 Nacht, einen Whirlpool mit Sternenhimmel, ein Römisches Dampfbad und kalte Tauchbecken.
Bahnen ziehen und mitmachen bei Vereinsschwimmen, Schulschwimmen, Schwimmkursen und Aquafitness vor Ort kann man in den Hallenbädern Betzingen und Orschel-Hagen.
Im Wellen-Freibad, laden über 100.000 qm Parklandschaft in landschaftlich einmalig schöner Umgebung und neuer Kinderbereich Splashpark mit tollen Wasserspielen (ab Ende Mai 2022) zum Erleben ein.
Tauchen Sie ein, schwimmen Sie mit und genießen Sie die perfekte Welle!
Öffentlicher Nahverkehr in Reutlingen und Umgebung.
Über 100 Busse sorgen auf den Strecken der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft für Pünktlichkeit – jeden Tag. Das Verkehrsgebiet umfasst eine Fläche von 170 Quadratkilometern mit 150.000 Einwohnern.
An jedem Werktag nutzen nahezu 60.000 Menschen eine der zahlreichen RSV-Linien. Sie fahren mit der RSV zur Arbeit, zur Schule, zum Einkauf oder nutzen sie in ihrer Freizeit. Als Mitglied der Verkehrsverbundes Neckar-Alb-Donau (naldo) legen die Busse der RSV dabei jährlich rund 5,5 Millionen Kilometer zurück. Für die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste wird moderne, nachhaltige Technik bei Fahrzeugen und Leitsystemen eingesetzt.
Mit dem Kauf der privaten Anteile der RSV durch die Reutlinger Stadtwerke (SWR) ist die »Kommunalisierung« vollzogen. Die Stadtwerke sind seit 1. Januar 2022 Mehrheitseigner der RSV.
Steigen Sie ein und fahren Sie mit!